Sehen, lesen, hören
-
Eis
letzte Änderung
Gemischtes Eis ohne Sahne —- 4,00 €mit Sahne —- 4,50 € Eiskaffee Vanilleeismit Kaffee und Sahne 5,90 € Sommer – Kuss Fruchtsorbetmit spritzigem Secco 4,90 € Eisbecher „Klosterschenke„ mit Gemüsestreifen, Reis,Fleischklößchen und Brot 5,90 € Heiße Himbeeren Vanilleeis mit heißen Himbeerenund Sahne 5,90 € Heiße Kirschen Vanilleeis mit heißen Kirschenund Sahne 5,90 € Sanfter Engel…
-
Glienicker Brücke
letzte Änderung
Glienicker Brücke Die Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam. Quer über die Brückenmitte verläuft die Landesgrenze zwischen Brandenburg und Berlin. Während der Zeit der Deutschen Teilung erlangte, die Glienicker Brücke weltweite Bekanntheit durch den Agentenaustausch. Galerie
-
Glienicker Brücke
letzte Änderung
Glienicker Brücke Beschreibung …Lorem ipsum dolor sit amet …«Lorem ipsum dolor sit amet …«Lorem ipsum dolor sit amet …«Lorem ipsum dolor sit amet …«Lorem ipsum dolor sit amet …«Lorem ipsum dolor sit amet …«Lorem ipsum dolor sit amet …«Lorem ipsum dolor Beschreibung …Lorem ipsum dolor sit amet …«Lorem ipsum dolor sit amet …«Lorem ipsum dolor…
-
Timmendorfer Strand
letzte Änderung
in Orte Q-TTimmendorfer Strand ist eine Gemeinde im Kreis Ostholstein. Zur Gemeinde gehört außerdem der Ortsteil Niendorf mit seinemFischerei- und Sportboothafen Die Seebrücke in Niendorf Der Ort liegt etwa 3,5 Kilometer östlich des Zentrums von Timmendorfer Strand Galerie
-
Scharbeutz
letzte Änderung
in Orte Q-TScharbeutz Im Süden der Lübecker Bucht, in direkter Nachbarschaft zum Timmendorfer Strand, liegt das lässige und gleichzeitig lebendige Scharbeutz. 2022 wurde die alte Seebrücke abgerissen, der Zahn der Zeit hatte ganze Arbeit geleistet. Die neue Seebrücke wird mit rund 280 Metern länger als ihre Vorgängerin sein Geplante Fertigstellung: Ostern 2025 Galerie
-
Heiligenhafen
letzte Änderung
in Orte E – HHeiligenhafen Heiligenhafen ist eine Kleinstadt im Kreis Ostholstein auf der östlichen Spitze der Halbinsel Wagrien an der Ostsee. Die 435 Meter lange Seebrücke Heiligenhafen wurde am 28. Juni 2012 freigegeben. Galerie
-
Malente – Gut Immenhof
letzte Änderung
Gut Immenhof Das wohl berühmteste Gut des deutschen Heimatfilms — Gut Immenhof –. Seit 1955 ist das Gut Immenhof bekannt. In drei Kinofilmen drehte sich in dieser Kulisse alles um die Abenteuer von Dick und Dalli und Oma Jantzens Ponyhotel. „Die Mädels von Immenhof“ Galerie
-
Insel Fehmarn
letzte Änderung
Insel Fehmarn Fehmarn ist die drittgrößte Insel Deutschlands. Sie gehört zum Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. Die Stadt Fehmarn wird von den vier Gemeinden der Insel Burg, Bannesdorf, Landkirchen und Westfehmarn gebildet. Verwaltungssitz ist Burg .Fehmarn wird durch Landwirtschaft und Tourismus geprägt. Das legendäre U-Boot — U-11 im Hafen von Burgstaaken auf der Insel Fehmarn. Galerie
-
Regensburg
letzte Änderung
in Orte Q-TRegensburg…….. liegt an der Donau im Südosten Deutschlands. Eines ihrer Wahrzeichen ist die Steinerne Brücke aus dem 12. Jh. Mit 310 m Länge und 16 Bögen verbindet Sie den Stadtteil Stadtamhof mit der Altstadt. Ein weiteres wichtiges Wahrzeichen ist der gotische Dom mit seinen Zwillingstürmen und dem Zuhause der Regensburger Domspatzen. Der Brückturm in der…
-
Allerlei Früchte
letzte Änderung
Allerlei Früchte In der Natur gibt es eine beeindruckende Vielfalt an Früchten Hier sind einige Beispiele für verschiedene Früchte, die in der Natur zu finden sind. Galerie
-
Sonnenblumen
letzte Änderung
in BlumenSonnenblumen sind große, leuchtende Blumen, mit gänseblümchenartige Blütenoberfläche und leuchtend gelben Blütenblätter, die eine zentrale braune oder grüne Scheibe umgeben. Sie können unterschiedlich hoch wachsen, wobei einige Sorten bis zu 3 Meter oder mehr erreichen. Getreu ihrem Namen gedeihen Sonnenblumen in vollem Sonnenlicht und sind für ihr heliotropisches Verhalten. Das bedeutet: Junge Sonnenblumenknospen folgen tagsüber…
-
Schlüsselblume
letzte Änderung
in BlumenDie Schlüsselblume botanisch bekannt als Primula, ist eine Gattung von Pflanzen innerhalb der Familie der Primulaceae. Es gibt viele verschiedene Arten von Schlüsselblumen, die hauptsächlich in gemäßigten und kühlen Regionen der nördlichen Hemisphäre vorkommen Sie sind bekannt für ihre leuchtenden, farbenfrohen Blüten, die im Frühling erscheinen und oft eine der ersten Blüten sind, die nach…
-
Einzeilige Panoramen
letzte Änderung
Einzeilige Panoramen auch bekannt als einzeilige oder einreihige Panoramafotografie, sind Panoramen, die aus einer einzigen horizontalen Reihe von Bildern bestehen. Diese Bilder werden zusammengefügt, um ein breites, nahtloses Bild zu erstellen, das eine breitere Perspektive bietet als ein einzelnes Foto. Galerie
-
Trierer Dom
letzte Änderung
Der Dom zu Trier auch als Trierer Dom oder Hohe Domkirche St. Peter bekannt, ist die älteste Bischofskirche Deutschlands Der Bau begann im 4. Jahrhundert unter der Herrschaft des römischen Kaisers Konstantin dem Großen und wurde auf den Fundamenten eines römischen Palastes errichtet. Der Trierer Dom beherbergt den sogenannten „Heiligen Rock“, der als das Gewand…
-
Kloster Ettal
letzte Änderung
Kloster Ettal liegt im Dorf Ettal, in der Nähe der Stadt Oberammergau, und ist eines der renommiertesten Benediktinerklöster in Deutschland.Das Kloster ist für seine Barockarchitektur bekannt. Besondere die Kirche ist mit ihrer großen zentralen Kuppel und aufwendiger Innendekoration beeindruckend. Es beherbergt auch den Geschäftssitz der Benediktiner Weißbräu GmbH die das bekannte Benediktiner nach dem Rezept…
-
Street Fotografie in Köln
letzte Änderung
Street Fotografie in Köln Der Platz um den Dom ist immer belebt mit Touristen, Straßenkünstlern und Einheimischen. Die Hohenzollernbrücke mit ihren unzähligen Liebesschlössern bietet nicht nur eine beeindruckende Kulisse, sondern auch interessante Motive mit den Passanten und dem vorbeifahrenden Zugverkehr. Galerie
-
Triberger Wasserfälle
letzte Änderung
Triberger Wasserfälle Die Triberger Wasserfälle im Schwarzwald gelten als die höchsten Wasserfälle Deutschlands, die in mehreren Kaskaden insgesamt etwa 163 Meter in die Tiefe stürzen. Die Wasserfälle befinden sich in einem Waldgebiet direkt an der Stadt Triberg und sind gut zugänglich. Besonders erwähnenswert sind die vielen Eichhörnchen, die neugierig auf Besucher reagieren und sich füttern…
-
Rothenburg ob der Tauber
letzte Änderung
in Orte Q-TRothenburg ob der Tauber Die historische Stadt Rothenburg ob der Tauber im mittelfränkischen Bayern ist nahezu vollständig erhalten und bietet zahlreiche Beispiele für mittelalterliche Architektur, darunter Fachwerkhäuser, gepflasterte Straßen und Stadtmauern. Der Marktplatz ist das Herz der Stadt und wird vom imposanten Rathaus dominiert. Die Stadt ist von einer vollständig begehbaren Stadtmauer umgeben, die noch…
-
Füssen
letzte Änderung
in Orte E – HFüssen Die malerische Stadt Füssen liegt im Allgäu, nahe der österreichischen Grenze. Füssen ist bekannt für seine bezaubernde mittelalterliche Architektur und liegt nicht weit vom berühmten Schloss Neuschwanstein entfernt. Die Abtei St. Mang, ein ehemaliges Benediktinerkloster, das Hohe Schloss und der Lechfall zählen zu den historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Galerie
-
Das Rathaus
letzte Änderung
Das Rathaus Das Münchner Rathaus, genauer gesagt das Neue Rathaus am Marienplatz wurde zwischen 1867 und 1908 im neugotischen Stil erbaut und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Das Rathaus beherbergt die Stadtverwaltung und ist bekannt für seine opulente Architektur und das berühmte Glockenspiel. Das Glockenspiel im Turm des Neuen Rathauses zieht täglich zahlreiche…
-
Olympiaturm
letzte Änderung
Der Münchner Olympiaturm befindet sich im Olympiapark, einem Gelände, das für die Olympischen Spiele 1972 errichtet wurde.Er ist 291 Meter hoch und damit eines der höchsten Bauwerke in München.Der Bau begann 1965, und wurde 1968 fertiggestellt. In einer Höhe von 190 Metern befindet sich eine Aussichtsplattform, von der man einen beeindruckenden Blick über München und…
-
Olympiapark
letzte Änderung
Münchner Olympiapark ist ein weitläufiger Veranstaltungs- und Erholungspark im Norden von München, der anlässlich der Olympischen Sommerspiele 1972 errichtet wurde. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von etwa 85 Hektar Hauptmerkmale und Attraktionen des Olympiaparks: —Olympiastadion/— Olympiaturm/— Olympiahalle/— Olympiasee/—Olympiapark Süd und Nord/— Sea Life München Galerie
-
Odeonplatz
letzte Änderung
Der Odeonsplatz ist einer der bekanntesten Plätze in München. Er liegt am nördlichen Ende der Ludwigstraße. Er wurde im frühen 19. Jahrhundert von König Ludwig I. von Bayern in Auftrag gegeben und ist nach dem Odeon benannt, einem Konzertsaal, der hier einst stand. Der Platz spielte in der Geschichte Münchens eine zentrale Rolle, unter anderem…
-
Münchner Residenz
letzte Änderung
in MünchenDie Münchner Residenz m Herzen Münchens ist eines der bedeutendsten Schlösser Europas und ein Paradebeispiel königlich-bayerischer Architektur. Ursprünglich im Jahr 1385 als Schloss für die Wittelsbacher erbaut, wurde die Residenz im Laufe der Jahrhunderte erweitert und renoviert und verwandelte sich in einen prächtigen Schlosskomplex, der verschiedene Baustile widerspiegelt, darunter Renaissance, Barock, Rokoko und Neoklassizismus. Galerie
-
Marienplatz
letzte Änderung
Marienplatz Beschreibung …Lorem ipsum dolor sit amet …«Lorem ipsum dolor sit amet …«Lorem ipsum dolor sit amet …«Lorem ipsum dolor sit amet …«Lorem ipsum dolor sit amet …«Lorem ipsum dolor sit amet …«Lorem ipsum dolor sit amet …«Lorem ipsum dolor Beschreibung …Lorem ipsum dolor sit amet …«Lorem ipsum dolor sit amet …«Lorem ipsum dolor sit…
-
Karlsplatz (Stachus)
letzte Änderung
Karlsplatz (Stachus) Der Karlsplatz, im Volksmund Stachus genannt, ist nicht nur ein Verkehrsknotenpunkt, sondern auch ein beliebter Aufenthaltsort. Besonders im Sommer laden der große Springbrunnen und die umliegenden Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Er ist ein Muss für jeden Besucher der Stadt Galerie
-
Hofbräuhaus & Hard Rock Cafe
letzte Änderung
in MünchenHofbräuhaus & Hard Rock Café in München sind zwei bekannte Orte, die sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen beliebt sind. Galerie
-
Fussgängerzone
letzte Änderung
Münchens Fussgängerzone Die Fußgängerzone in München ist eine der bekanntesten und meistbesuchten Einkaufsstraßen in Deutschland. Sie erstreckt sich vom Karlsplatz (Stachus) bis zum Marienplatz und weiter zur Sendlinger Straße. Neuhauser Straße und Kaufingerstraßesind die Haupt-Einkaufsstraßen. Diese beiden Straßen bilden das Herz der Fußgängerzone. Hier finden sich zahlreiche Geschäfte, von großen Kaufhäusern wie Galeria Kaufhof bis…